system@d-n-l.de

Regelwerk

Zusammenfassung

Unsere wichtigsten Regeln sind:

  1. Der Umgang ist freundlich und respektvoll.
  2. Community-schädliches Verhalten ist verboten.
  3. Die Nutzung von Discord ist freiwillig.
  4. Die Teilnahme an Konvois & Co. ist freiwillig.
  5. Werbung ist verboten.
  6. Die Nutzung von Truckslog ist verpflichtend.
  7. Es gibt keine Auftrags- oder Kilometer-Vorgaben.
  8. Bei längerer Inaktivität (länger als 6 Wochen am Stück) muss man sich abmelden.
  9. Der Playertag ist im Multiplayer verpflichtend, die Firmenlackierung ist Verpflichtend.

1. Allgemein

  1. Der Umgang ist stets freundlich und respektvoll.
  2. Jegliche Inhalte/Tätigkeiten, die gegen deutsches Recht verstoßen oder die Rechte Anderer verletzen, sind untersagt.
  3. Unangemessene Inhalte/Tätigkeiten sind strengstens verboten. Dazu zählen insbesondere beleidigende, belästigende, rassistische, sexistische, pornografische, gewaltverherrlichende oder -verharmlosende, nationalistische sowie militaristische Inhalte.
  4. Community-schädliches Verhalten ist untersagt. Dazu zählt z.B. Stiften von Unruhe, Abwerbung, Schlechtreden von anderen Nutzer:innen oder Speditionen sowie Stören von Events.
  5. Den Anweisungen von Mitgliedern des DNL Leitungsteams ist Folge zu leisten.
  6. Die Verwendung unseres Namens oder anderer Erkennungszeichen im Zusammenhang mit rechtswidrigen oder gegen die guten Sitten verstoßenden Inhalten/Tätigkeiten ist strengstens verboten. Die kommerzielle Nutzung ist untersagt. Die Geschäftsleitung kann anderen Nutzungen außerdem ebenfalls widersprechen.
  7. Das Ausgeben als eine andere Person, insbesondere als ein Teammitglied, ist verboten.
  8. Das Spenden für die DNL ist freiwillig. Dadurch entstehen keine Vorteile oder zusätzlichen Rechte.
  9. Die Regeln gelten automatisch ab dem Eintritt in die DGL. Jede:r ist selbst dafür verantwortlich, sich über Änderungen zu informieren.

2. Community

1. Die DNL ist offen für alle Menschen jeden Alters.
2. Die DNL-Mitglieder repräsentieren die gesamte DNL, daher haben sie sich überall angemessen und regelkonform zu verhalten.
3. Die Teilnahme an Veranstaltungen wie z.B. Konvois oder Mitgliedersitzungen ist freiwillig.
4. Die Ankündigungen, die von uns verbreitet werden, müssen regelmäßig gelesen werden (Discord, Truckslog, TruckersMP).
5. Werbung jeglicher Art ist auf all unseren Plattformen verboten. Die (Aus-)Nutzung der DNL-Community für private Zwecke, wie bspw. eigene Projekte, ist zudem strengstens untersagt. Genaueres zu den Werbe-Regelungen siehe unten.
6. Es ist grundsätzlich immer möglich, nach einem Austritt oder einer Kündigung später wieder in die DNL aufgenommen zu werden. In begründeten Fällen kann es allerdings Ausnahmen von dieser Regel geben.

3. Multiplayer (TruckersMP)

  1. Die Regeln von TruckersMP sind einzuhalten.
  2. Jede:r hat sein Fahrverhalten rücksichtsvoll der Situation anzupassen. Die Mitglieder entscheiden selbst über Geschwindigkeit und Fahrweise.

4. Konvoiregeln

Hinweis: Zusätzlich zu diesen Regeln sind die DNL-Transporte,- TruckersMP,- und ggf. die temporären Regeln des Eventservers einzuhalten!

1. Wer hat was zu sagen?
Den Anweisungen des Veranstalters, der Absicherungsfirma und der Game Moderatoren von TruckersMP ist Folge zu leisten.

2. Überholen im Konvoi
Während des gesamten Konvois ist das Überholen im Konvoi untersagt.
Ausnahmen bildet das Eventteam, die Absicherungsfima und das Filmteam.
Während der Startaufstellung und in der Pause ist das Überholen zur eigenen Spedition erlaubt.

3. Rundumleuchten
Während des gesamten Konvois ist das Einschalten der Rundumleuchten untersagt.
Die Absicherungsfirma ist davon ausgenommen.

4. Sicherheitsabstand
Um einem Crash oder Ziehharmonikaeffekt vorzubeugen, haltet einen Sicherheitsabstand von 100-150 Metern ein.

5. Stillstand des Konvois
Sollte der Konvoi zum Stehen kommen, sind die Warnblinker einzuschalten.

6. Geschwindigkeit
Die Geschwindigkeit der Konvoispitze wird im TeamSpeak vom Veranstalter an die Speditionen durchgegeben.

7. Ampeln
Ampeln können im Konvoi bei Rot überfahren werden, wenn nicht mit Gegen,- und/oder Querverkehr zu rechnen ist.

8. Werbung
Das Werben für die eigene Spedition oder einen Stream ist während des ganzen Konvois verboten!

9. Trailer
Die Teilnahme an einem Konvoi erfolgt mit einem Trailer, auf den sich die dreifarbige Firmenlackierung aufbringen lässt (z.B. Curtainsider, Isoliert, Gekühlt, Trockenfrachtkoffer, Lebensmitteltank, Kipper). Ausnahmen werden vor dem Konvoi bekanntgegeben.

10. Anwesenheit
Spätestens 15 Minuten vor Beginn des Konvois sind alle Teilnehmer auf dem Event-TS anwesend und haben Ingame den LKW repariert und voll getankt.

11. Einstellung deaktivieren
Deaktiviere in den Einstellungen: Umleitungen, zufällige Straßenereignisse, realistischer Treibstoffverbrauch und ggf. die Physik-Mod

12. Start
Zum Start ist die Reihenfolge einzuhalten die der TS vorgibt. Außer der Veranstalter gibt etwas anderes an.

13. Mautstationen und Grenzkontrollen
Wenn an einer Mautstation oder Grenzkontrolle mehrere Spuren genutzt werden müssen, so werden alle Spuren genutut (Reißverschlussverfahren).

14. Rücksicht auf die Ohren anderer
Am Start, der Pause und dem Ziel sind die Rückwärtsgänge rauszunehmen und die Motoren auszustellen.

15. Pause
In der Regel geht eine Pause 15 Minuten nach dem Stillstand des letzten Fahrzeugs.

16. Nachbesprechung
Wer bei der Nachbesprechung nicht dabei sein möchte, sollte den TS vor dem MassenMove verlassen. Ein Disconnect während der Nachbesprechung ist nicht wünschenswert.

17. Streamen
Sollte ein Teilnehmer im Konvoi streamen, so wird dieses im TeamSpeak kenntlich gemacht, indem er sich die Servergruppe gibt oder vor seinen Namen schreibt.

18. Schlusswort
Fahrt so, dass sich kein Mitfahrer über dich aufregen kann und kein Game Moderator einen Grund hat dich zu bannen.

5. Discord

  1. Werbung jeglicher Art ist auf dem gesamten Server sowie über Privatnachrichten verboten. Das betrifft insbesondere Server-Einladungen sowie Links zu Twitch oder anderen Kanälen/Profilen. Genaueres zu den Werbe-Regelungen siehe oben (Abschnitt Community).
  2. Jeglicher Spam sowie häufiges oder unnötiges Erwähnen von Rängen oder Nutzer:innen ist verboten.
  3. Störendes Verhalten im Channel ist zu unterlassen. Dazu zählen z.B. falsch eingestellte Mikrofone, andere Störgeräusche oder der offen sichtbare Konsum von Alkohol oder anderen Drogen.
  4. Die Channel dürfen nur für den genannten Zweck verwendet werden.
  5. Channel-hopping sowie mehrmals aufeinanderfolgendes Neuverbinden mit dem Server ist untersagt.
  6. Es dürfen keine Bots mit dem Server verbunden werden. Bei TeamSpeak ist außerdem die Verwendung von Plugins verboten, die Einfluss auf den Server oder andere Mitglieder haben. Einzige Ausnahme ist das MassMover-Plugin.
  7. Das Einspielen von Musik oder das Übertragen von anderen nicht erwünschten Tönen ist verboten.
  8. Das Aufnehmen von Gesprächen ist grundsätzlich untersagt und nur mit Einverständnis aller anwesenden Personen erlaubt.
  9. Private Daten wie Adressen, Telefonnummern u.ä. dürfen nicht öffentlich ausgetauscht werden.
  10. Jeglicher Angriff auf den Server ist strengstens verboten. Dazu zählt auch das unrechtmäßige Erlangen von Rechten/Rollen.
  11. Verhängte Strafen (z.B. Banns) müssen eingehalten werden.
  12. Die Angebote der DNL (z.B. Support) dürfen nicht ausgenutzt werden.
  13. Verstöße gegen die Regeln sind dem Personalmanagement oder der Geschäftsleitung zu melden.

6. Durchsetzung der Regeln

  1. Verstöße gegen die DNL-Regeln sind dem Personalmanagement oder alternativ der Geschäftsleitung zu melden.
  2. Je nach Art und Schwere werden Verstöße entweder mit einer Ermahnung, Verwarnung, mehreren Verwarnungen oder einer Kündigung bestraft.
  3. Verwarnungen verfallen jeweils nach sechs Monaten. Kommen im Laufe dieser 6 Monate weitere Verwarnungen hinzu, werden die älteren aktiven Verwarnungen ebenfalls wieder auf 6 Monate zurückgesetzt. Bei drei oder mehr aktiven Verwarnungen wird der:die Betroffene aus der DNL entlassen.
  4. Vorwürfe von Regelverstößen dürfen nicht öffentlich diskutiert werden.
  5. Prävention: Zum Schutz der DNL und zur Verhinderung von Regelverstößen kann die Geschäftsleitung in Einzelfällen schon im Vorfeld Maßnahmen gegen Nutzer:innen ergreifen, wenn Regelverstöße zu erwarten sind. Ein solcher Schritt muss jederzeit begründbar sein.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.